Walstedder Blickfänge
Die tristen grauen Stromkästen in Ameke und Walstedde sollen schon bald zu echten "Hinguckern" werden.
Der Heimatverein Walstedde möchte wie schon in den umliegenden Orten die Verteilerkästen durch historische Bilder aus Walstedde und Ameke verschönern. Diese Bilder sind im
Internet unter dem Menüpunkt "alte Fotos von Walstedde" bzw. "Kalender 1996" veröffentlicht. - In Walstedde befinden sich 17 Kästen, in Ameke 11.

Blickfang Einfahrt Böcken-Walstedde
Sponsor : Heimatverein Walstedde
Blickfang Ameke Parkplatz-Kindergarten
Sponsor : Ameke-Aktiv und Deutscher Familienverband (Stadtverband Drensteinfurt)
Blickfang Walstedde - Alter Hof
Hennenberg-Schick 1965
Sponsor : Nachbarn Kernbrock
Standort : Kernbrock 53/ Schickskamp
Walstedde : Dorfstraße - Ostseite
Standort : Am Ehrenmal
Geschäftshaus Stehmann
Standort: vor der jetzigen Apotheke
Altes Pastorat
Standort: Pastors Garten
Blick auf die Dorfstrasse am 18.01.1898
Standort : Einfahrt Böcken, rechts

Brennerei Eckmann 1899

Landgasthaus Kessebohm
(Menninghaus) 1940
Standort: vor Brennerei-Eckmann
Brennerei Northoff 1820

Am Prillbach 1980
Standort: Am Prillbach/Knäppken
Kolpingfamilie
Standort: Nordholter Weg 28
Geschäftshaus Peiler-Sierling um 1900
Standort: Prillbach/Kernbrock
Getreide-Mühle Klasvogh, Herberner Str. - 1920
Standort : vor dem K+K - Markt
Kuhherde (Hof Borgschulte)
Standort: Nordholter Weg 9
Heimathaus Walstedde 1999
Standort: Einfahrt Ahornstrasse
Gasthof Drees um 1914
Standort: zum K+K - Parkplatz
Tankstelle Drees (später Lindfeld) an der
Bundesstrasse in den 30er-Jahren
Standort: Rad- und Fussweg zum K+K-Markt
Der 18 Stromkasten in Walstedde wurde mit
einem Bild versehen.
Standort: Einfahrt Brink
Bild: Schulstraße um 1920